26.11.2018
Preisverleihung zum 44. Schüler – Verkehrsquiz 2018

Die engagierten Akteure
und „Gewinnerkinder“ mit ihren Begleitungen – v. li. n. re.: Wolfgang
Packmohr/ Leiter Direktion Verkehr Polizei Essen, Martin Waltering/
Leiter Verkehrsinspektion 1 u. stellv. Leiter Direktion Verkehr Polizei
Essen, Bettina Kleinert/ Lehrerin Meisenburgschule und
Verkehrsfachberaterin, Preisträgerin 2. Preis (neuer Fahrradhelm)
Mathilda vom Grashof Gymnasium mit Mutter, Preisträgerin 1. Preis vor
neuem Fahrrad Aurelia von der Realschule Überruhr mit Lehrerin D.
Klesper links, Verkehrswacht Essen-Vors. Karl-Heinz Webels, 1.
Bürgermeister Rudolf Jelinek, Aurelias erfreute Mutter, Preisträger 3.
Preis (Kinokarten) Tim vom Alfred Krupp Gymnasium mit Lehrer Herrn
Hölzner und Philipp Armonys vom Sponsor Lucky Bike World, vor dem Büro
der Verkehrswacht Essen e.V. nach der Preisverleihung mit den tollen
Preisen.
Nach 43-jähriger Tradition haben wir die Unterlagen
(Fragebögen und Lösungsvordrucke) für das Schüler-Verkehrsquiz für alle
5.-und 6. Klassen im Mai 2018 allen weiterführenden Schulen in Essen
per Mail über das Büro der Schulrätin für die Generalia
„Verkehrserziehung“ zugeleitet.
Dabei ging es uns primär um
die Breitenwirkung für die rd. 10.000 Schüler/-innen der Sekundarstufe
jährlich, ihnen nach dem Besuch der stationären Jugendverkehrsschulen
im 4. Grundschuljahr auf den weiterführenden Schulen (als Nutzer von
ÖPNV, Fußgänger, Radfahrer) nochmals die wichtigsten Verkehrsregeln zu
vermitteln und abzufragen. Wir wurden dabei durch die zuständige
Schulrätin sowie von 2 „Verkehrsfachberaterinnen“ aus dem Primar- und
Sekundarbereich unterstützt, die den Prüfungsfragebogen
„Mobilitätserziehung in Essen“ kindgerecht überarbeitet bzw. optimiert
haben.
Aufgrund der zunächst geringen
Beteiligung aus dem Kreise der rd. 58 weiterführenden Schulen und mit
Unterstützung der örtlichen Medien hat sich die Verkehrswacht bemüht,
Bewusstsein in diesen Schulen für die Wichtigkeit dieser
Präventivmaßnahme zu erzeugen und eine höhere Beteiligung von Kindern
zu erreichen. Nach Fristablauf und Verlängerung der
Rückäußerungsfrist bis zum 30.09.2018 lagen uns die Meldungen von 9
Schulen aufgrund der erfolgreichen Teilnahmen der Kinder vor.
Aus dem Kreise dieser gemeldeten Kinder haben wir aktuell die 3 Preisträger/innen ermittelt, die als
1. Preis ein schickes Jugendrad der Marke Cube, 2. Preis einen modernen
ABUS-Fahrradhelm (beides gesponsert durch die Fa. Lucky Bike) und als
3. Preis 2 Kinogutscheine über unsere Verkehrswacht erhalten sollten.
An der aktuellen Preisverleihung im Büro der Verkehrswacht Essen e.V. in der Lührmannstraße haben neben den 3 „Gewinnerkindern“, weiteren Kindern und zwei Müttern, zwei Pädagogen/innen der teilnehmenden Schulen, unser 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, Pädagogin/ Verkehrsfachberaterin Bettina Kleinert, Herr Philipp Armonys (Lucky Bike World), Wolfgang Packmohr / Leiter Direktion Verkehr, Polizei Essen, Martin Waltering / Leiter Verkehrsinspektion 1, Polizei Essen, unsere Geschäftsführerin Elke Treptau, Büromitarbeiterin Jessica Grimm und unser Vorsitzender Karl-Heinz Webels teilgenommen.
WAZ/NRZ-Redakteur Hans-Karl Reintjens
konnte die anwesende Pädagogin und die Verkehrsexperten nochmals zu
Details dieser aufwendigen Quizveranstaltung bzw. weiteren präventiven
Ansätzen interviewen und leistete einen umfangreichen Beitrag hierzu am
23.11.18 in beiden großen Essener Printmedien.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten
herzlich für das Engagement und die geleistete Unterstützung und werden
uns weiterhin bemühen, mit unseren Partner/innen von Polizei und Stadt
durch derartige Maßnahmen die Verkehrssicherheit speziell unserer
Kinder zu erhöhen.
Bei dieser Gelegenheit danken wir ausdrücklich auch den interessierten Eltern, Schulen und Medien, gerade auch aufgrund der vorausgegangenen Pressepublikationen.

Die 3 stolzen Preisträger/innen mit ihren Preisen,
Verkehrsfachberaterin Bettina Kleinert, 3 erfreuten Verkehrswächtern
und 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek.

Die eingeladenen Gäste und Begleiter/innen sowie NRZ Redakteur
Hans-Karl Reintjens lauschen interessiert der Begrüßungsrede von Herrn
1. Bürgermeister Rudolf Jelinek.

Die 3 Gewinnerkinder vor dem Verkehrswacht Büro mit ihren schönen
Preisen; herzlichen Dank nochmals dem Sponsor Lucky Bike World und
allen Akteuren, die zum Gelingen beigetragen haben.